Sittensen (18-02-11) Der Förderverein für Musik und Kultur Börde
Sittensen präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Programm. In einem Pressegespräch stellten Vorsitzender Heiko Hastedt, Stellvertreter Horst Grimm und Christian Ropers von der
Zevener Volksbank eG, „als starker Partner im Hintergrund“, die Veranstaltungen im Detail vor. Der 20 Mitglieder zählende Verein lässt die Überschüsse aus den Einnahmen laut Satzung "musischen und
kulturellen Zwecken" zugute kommen.
Bislang waren nahezu alle Auftritte von den vielen namhaften Künstlern, die der Förderverein verpflichten konnte, wahre Publikumsrenner. „Wir hatten fast immer ausverkauftes Haus“, resümiert Heiko
Hastedt stolz. Auch mit den kommenden Darbietungen ist es wieder gelungen, kulturelle Highlights nach Sittensen zu holen.
Karten dazu gibt es im Vorverkauf in allen Filialen der Zevener Volksbank eG und in der Musikschule Heiko Hastedt sowie online auf der neu überarbeiteten Website des Fördervereins ( www.foerderverein-musik-kultur.de). Dort sind auch alle näheren Informationen über die Veranstaltungen, Termine und den Verein nachzulesen.
Den Anfang macht am Samstag, 9. April, der Hamburger Dirk Bielefeldt, der die Theaterfigur „Herr Holm“ schuf. Er gastiert bereits zum dritten Mal auf Einladung des Fördervereins im Bördeort und zeigt
wieder seine ganz eigene Art der Schauspielkunst – eine Mischung aus Kabarett, visueller Komik und Schauspiel, die seine Theatershows so unvergleichlich machen. Herr Holm: der unvergleichliche
Polizist aus Hamburg mit mürrischem Blick, schlurfendem Gang und Hornbrille.
Dave Suich, Peter Brooke Turner, Hester Goodman, George Hinchliffe, Richie Williams, Kitty Lux, Will Grove-White und Jonty Bankes … Sie sind die Insel-Sensation des Jahres und erobern mit ihrem
typisch britischen „Trockenhumor“ und virtuoser Instrumental-Anarchie das Publikum im Sturm. Das Ukulele Orchestra of Great Britain ist eine der Entdeckungen der letzten Jahre: Die acht
Ukulele-Spieler interpretieren die Klassiker des Rock'n'Roll, Punk, Jazz und der klassischen Musik mit ihren »Bonsai-Gitarren« völlig neu. Ein urkomisches, virtuoses, klingendes, singendes,
atemberaubendes und fußstampfendes Zusammentreffen von Post-Punk-Performance und unvergessenen Oldies. Da ertönt – clever und mit unglaublichem Drive zugeschnitten auf die acht mal vier Saiten –
Wagners Wallküreinritt neben dem funky Soundtrack zu „Shaft“, Nirvanas Grunge-Hymnen, Country-Standards und Kate Bushs „Wuthering Heights“, gewürzt mit raubeinigen A-cappella-Einlagen und charmanten
Ansagen mit typischem Brit-Understatement. Das Orchester kommt am 21. August nach Sittensen.
Frech, fröhlich und mitunter auch etwas derb geht es am 24. September mit dem Comedy-Trio „EURE MÜTTER“ zu. Dies sind nach wie vor Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann. Die drei blödelnden
Barden präsentieren ihre abendfüllende Show: "Nix da, Leck mich! Auf geht's!". Das Programm ist gleichermaßen originell und einzigartig – und genau deshalb so schwer zu beschreiben. Eingängige Songs,
ungewöhnliche Sketche und halsbrecherische Tanzeinlagen wechseln in rasantem Tempo, und das Trio besticht wie immer auf seine ganz eigene, unwiderstehlich charmante Art und Weise.
Alle Veranstaltungen finden im Schulzentrum Sittensen statt, jeweils um 20 Uhr.
(hm)
|